Cyberneider: Diskriminierung im Internet
€18,73
Pressestimmen
Kampusch beschreibt (…) Mechanismen von Onlinehass, schildert Fälle und zeigt Verbindungen zwischen verschiedenen Formen der Diskriminierung auf. – Corinna Milborn, FALTER
Offen und erschütternd zu lesen (…). – Tanja May, BUNTE
Ihr Buch „Cyberneider“ ist ein leidenschaftliches Plädoyer gegen die Diskriminierung und Mobbing im Netz, gegen „Populismus, Sexismus und Rassismus, die Werkzeuge der Radikalen“. – Srdjan Govedarica, SWR
In ihrem neuen Buch beschreibt sie nicht nur eigene Erfahrungen, sondern hat auch die Geschichte prominenter Leidensgenossen zusammengetragen. Ein Plädoyer gegen Rassismus, Sexismus und Gewalt. – Miriam Berger, WOMAN
(…) sehr lesenswertes Buch (…). – Markus Lanz, ZDF
Inhalt
Natascha Kampusch, selbst immer wieder im Visier von Cyberattacken, hat gelernt, auch mit ungerechtfertigter Kritik zu leben. Wortlos über sich ergehen lassen will sie die jedoch nicht. Reflektiert und ungefiltert führt sie uns die sozialen Abgründe von Cybergewalt vor Augen. Diskriminierung im Internet ist längst kein Randphänomen mehr, sondern ein alltägliches Übel unserer Gesellschaft.
YouTube, Facebook, Twitter und Instagram prägen heute das soziale Miteinander. Direkt vor unseren Augen und doch fernab von Gesetz und Moral bringen Debatten um Hashtags wie #MeToo, #Ibizagate und #Climatestrike die Gemüter zum Kochen. Populismus, Sexismus und Rassismus, die Werkzeuge der Radikalen, dominieren längst Medien und Politik. Es muss ein Umdenken stattfinden, besser heute als morgen, denn eines steht fest: Es kann und darf keine Rechtfertigung für Diskriminierung geben, niemals!
»Rückblickend wird klar, dass Kampusch eines der ersten prominenten Opfer von Online-Mobs war.« (Der Standard)
Inhaltsverzeichnis
GEDANKEN, BEOBACHTUNGEN, ERFAHRUNGEN | NEUE MEDIEN | RECHT, POLITIK, WIRTSCHAFT, ZIVILCOURAGE |
---|---|---|
Cyberneid Der Fall Kampusch Hass im Netz |
Ein Überblick Influencer Werbung Sexismus Liebe und Gewalt Rassismus Gaming Politik und Medien |
Ein Überblick Lauter oder stiller Protest? Rechtslage Maßnahmen der sozialen Medien Fazit und Lösungsvorschläge |
ISBN | 978-3-903263-12-3 |
---|---|
GENRE | Sachbuch/Medien |
FORM | Hardcover |
SEITEN | 192 |
Related Products
-
Stärke zeigen: Bewältigungsstrategien für ein kraftvolles Leben
€16,82Inhalt Ihre Geschichte ging um die Welt: Als zehnjähriges Mädchen entführt, gelang Natascha Kampusch 2006…